Was ich mir von diesem Buch verspreche? Das ist eine gute Frage, die ich im Prolog mehr oder weniger schon beantwortet habe.
Dieses Buch soll mich zum Denken, Reflektieren und Hinterfragen anregen. Es soll mich dazu bringen innezuhalten und in mich hineinzusehen. Aber auch dazu, meine Tochter einen Teil von mir zu hinterlassen. Natürlich würde das blättern in einem Buch mehr Spaß machen, aber wir sind vielleicht eine der letzten Generationen, die noch an Papier festhalten.
Ein offenes Feedback von Euch würde ich ebenfalls sehr spannend finden. Man (ich) ist im Leben einfach oft betriebsbild, und es ist schwer den Wald vor lauter Bäumen zu sehen. Durch die Unterhaltungen mit Euch, habe ich durchaus die eine oder andere Marotte ablegen können. Dabei war mir vorher gar nicht bewusst, dass ich sie überhaupt habe.
Es wird aber auch Seiten geben, bei denen ich mir sehr schwer tun werde. Sie werden Gedanken und Gefühle wecken, mit denen ich mich nicht auseinandersetzen will. Aber auch dafür wird sich eine Lösung finden lassen. Irgendwie.
Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“
Ich bin unterwegs. Unterwegs in eine Zukunft, vor der mir noch etwas bange ist. Vielleicht wird das Buch mir dabei helfen, meinen Weg klarer zu erkennen. Oder auch nicht – das wird alles die Zeit zeigen.
Eure Julusch
Datum des ersten Eintrages: 19.07.2016